Herzlich willkommen bei den Landfrauen Bezirk Rheinfelden
Schön dass du auf unserer Homepage bist!
Wir Landfrauen sind….
innovative Botschafterinnen zwischen Stadt und Land
kompetent in Sachen gesunder, saisonaler Ernährung
mit Herzblut für den Erhalt von ländlichen Werten und bäuerlichen Kulturgut
Lebensfroh
Aufgeschlossen
Naturverbunden
Dynamisch
Fortschrittlich
Regional
Ausdauernd
Unternehmenslustig
Engagiert
Natürlich
Unsere Aktivitäten
Öffentlichkeitsarbeit, Interessen und Anliegen der Landwirtschaft vertreten
mit unserem Bachhüsli sind wir präsent an verschiedenen Anlässen wie Chilbi Kaiseraugst, Aargauer Messe AMA, Dorffesten, usw.
Tag der Pausenmilch
gestalten ein attraktives Kursprogramm
pflegen die Geselligkeit mit einer Reise und verschiedenen Anlässen
bieten Kontaktmöglichkeiten und Gedankenaustausch
Organisation
Der Landfrauenverein des Bezirks Rheinfelden wurde 1929 gegründet und zählt heute ungefähr 350 Mitglieder.
Unser Bezirksvorstand setzt sich aus dem Vorstand und den Ortsvertreterinnen des Bezirks Rheinfelden zusammen.
Wir sind eine Sektion des Aargauischen Landfrauenverbandes (ALFV).
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) ist unser Dachverband.
Landfrauen Bezirk Rheinfelden
……werde ein Teil von uns……
Möchtest du auch gerne von den tollen Kursen und Anlässen profitieren?
Oder den Austausch und das Beisammensein mit anderen Landfrauen pflegen?
Unser Verein besteht aus Mitgliedern jeden Alters.
Dann melde dich gerne bei uns. Es sind alle Bäuerinnen, Landfrauen, Frauen vom Land, Managerinnen, Mamis und alle Interessierten, aufgeschlossenen und naturverbundenen Frauen aus dem Bezirk Rheinfelden herzlich willkommen.Wir freuen uns immer auf neue, aktive, begeisterungsfähige Mitglieder, die ihr Wissen und ihre Hilfe bei uns Landfrauen einbringen.
Natürlich darfst du selber entscheiden, an welchen Anlässen du teilnehmen möchtest und wieviel Zeit du investieren kannst.
Du kannst jederzeit unverbindlich an einem unserer Anlässe reinschauen.
Genauere Auskünfte kann dir der Vorstand oder die Ortsvertreterin geben.
Wir freuen uns darauf, wenn du dich bei uns meldest und wir dich kennenlernen dürfen